
© komba gewerkschaft nrw
Tarifrunde 2023: Warnstreik in Aachen
Die Zeichen stehen auf Streik. Nach einem ergebnislosen Verhandlungsauftakt für die Beschäftigten von Bund und Kommunen, treten Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst in den Ausstand. Am Freitag (27.01.2023)...Mehr

© Friedhelm Windmüller
Bildergalerie Gewerkschaftstag der komba gewerkschaft 10.-11. September 2021, Berlin

Die komba Bundesleitung steht: (v.l.n.r., hinten) Kai Tellkamp (SH), Isabell Markus (komba jugend), Sandra van Heemskerk (NRW); vorne: Sandra Müller (RP), Andreas Hemsing (NRW), Christoph Busch (NRW), es fehlt Adalbert Abt (Bayern) (Foto: © komba gewerkschaft)
komba gewerkschaft: Bundesspitze gewählt
Andreas Hemsing bleibt Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft. Mit 99,19 Prozent der Stimmen wurde er auf dem komba Bundesgewerkschaftstag (10.09.2021) in Berlin im Amt bestätigt. Mehr

© komba Landesgewerkschaften und Untergliederungen; Friedhelm Windmüller / dbb
EKR 2020: Kompromiss erzielt - Bewertung des Ergebnis (mit Podcast)
Die Einkommensrunde 2020 für Beschäftigte von Kommunen und Bund ist am Sonntag (25.10.2020) mit einer Einigung zu Ende gegangen. Vor allem die unteren Einkommensgruppen, der öffentliche Gesundheitsdienst und der...Mehr